Über Schwachstellen-Patch-ManagementHacker und Angreifer entwickeln ständig neue Möglichkeiten, Schwachstellen aufzudecken und auszunutzen, um unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu erhalten. Patch-Management ist ein Prozess, bei dem sichergestellt wird, dass Ihre Systeme und Anwendungen mit den neuesten Versionen des Betriebssystems (Windows, Mac, Linux), Datenbanken und Anwendungen von Drittanbietern aktualisiert und installiert werden. Da ungepatchte Systeme und Anwendungen am anfälligsten für Angriffe sind, ist es wichtig, einen Schwachstellen-Patch des Systems durchzuführen. Ohne die richtige Ausführung von Prozessen und Updates kann ein Unternehmen bei kritischen Patches, die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllen, drastisch zurückbleiben.
Bei Techwolke bieten wir eine effiziente Patch-Management-Lösung, die darauf abzielt, den Aufwand für die manuelle Aktualisierung kritischer Systeme zu vermeiden. Unser Patch-Management-Service stellt sicher, dass Ihre Anwendungen, Systeme und Datenbanken mit den neuesten Funktionen, der Sicherheit und der Funktionalität installiert werden, um sie vor Ransomware- und Malware-Angriffen zu schützen. Darüber hinaus wird das Risiko von Datenverstößen oder unbefugtem Zugriff gemindert. Unser Sicherheitsbetrieb erkennt die fehlenden Patches in Ihrer IT-Infrastruktur, ordnet sie nach dem Risikofaktor an und bietet einen effizienten Arbeitsablauf zur Analyse, Genehmigung, Planung und Implementierung von Patches.
Bei Techwolke bieten wir eine effiziente Patch-Management-Lösung, die darauf abzielt, den Aufwand für die manuelle Aktualisierung kritischer Systeme zu vermeiden. Unser Patch-Management-Service stellt sicher, dass Ihre Anwendungen, Systeme und Datenbanken mit den neuesten Funktionen, der Sicherheit und der Funktionalität installiert werden, um sie vor Ransomware- und Malware-Angriffen zu schützen. Darüber hinaus wird das Risiko von Datenverstößen oder unbefugtem Zugriff gemindert. Unser Sicherheitsbetrieb erkennt die fehlenden Patches in Ihrer IT-Infrastruktur, ordnet sie nach dem Risikofaktor an und bietet einen effizienten Arbeitsablauf zur Analyse, Genehmigung, Planung und Implementierung von Patches.